Helfende
Herzlich willkommen auf unserer Helfendenseite!
Das Knabenschiessen lebt von Engagement und Teamgeist – ohne unsere rund 300 freiwilligen Helfenden wäre es nicht möglich ein solchen Event zu stemmen. Ob bei den Vorbereitungen, dem Aufbau, während des Fests oder beim Abbau – jede helfende Hand zählt. Neue Helfende sind jederzeit willkommen.
Reto und Tanja würden sich freuen, dich beim nächsten Knabenschiessen als Helferin oder Helfer begrüssen zu dürfen.
Ressorts
Das Knabenschiessen wird von einem engagierten OK organisiert, das in verschiedene Ressorts unterteilt ist. Für folgende Bereiche suchen wir tatkräftige Unterstützung:
- Instruktion Schiesslinie (ab 18 Jahren, Erfahrung mit Sturmgewehr 90 erforderlich)
- Instruktion Goldige Züritreffer
- Verkauf Tombolalose
- Mitarbeit im Schiessbüro
- Mitarbeit im Gabenkomitee
- Mitarbeit im Sicherheitsdienst
- Mitarbeit in der Platzmeisterei
Goodies
Mittendrin statt nur dabei – genau so lautet unser Motto! Erlebe das Knabenschiessen auf eine andere Art und Weise du darfst dich auf eine einmalige Stimmung, tolle Kameradschaften und viele weiteren Benefits freuen:
- Kostenlose Verpfleung (Getränk und Wurst/Pommes/Burger/Raclette etc.)
- Abendessen
- Helfendenapéro
- Exklusiven Zugang zu Knabenschiessen Festbankett am Montag
- Gratis Chilibitickets
Häufige Fragen (FAQ)
- Wie kann ich mich als Helfer:in anmelden?
Schreibe Reto und Tanja eine E-Mail an personelles@knabenschiessen.ch. Gerne setzen wir uns mit dir in Verbindung, um alles Weitere zu klären. - Ab welchem Alter kann ich mithelfen?
Mithelfen kann bei uns fast jeder! Kinder und Jugendliche sind beim Goldigen Züritreffer und beim Tombolalos-Verkauf herzlich willkommen. - Wie lange dauert ein Einsatz?
Die Einsatzdauer variiert je nach Ressort. In der Regel dauern die Schichten zwischen 4 und 6 Stunden. - Wann werden meine Einsätze sein?
Die Einsatzzeiten hängen vom jeweiligen Ressort ab. Bei deiner Anmeldung informieren wir dich über deine genauen Einsatzzeiten. - Gibt es eine Entlohnung für Helfende?
Nein, das Knabenschiessen wird von freiwilligen Helfenden getragen. Als Dankeschön erwarten dich jedoch tolle Goodies wie kostenlose Verpflegung, ein Helfendenapéro, Chilbitickets und ein Festbankett. - Was passiert, wenn ich kurzfristig verhindert bin?
Falls du unerwartet ausfällst, informiere uns bitte so früh wie möglich per E-Mail an personelles@knabenschiessen.ch, damit wir rechtzeitig Ersatz finden können. - Muss ich spezielle Kleidung tragen?
Je nach Einsatzbereich gibt es eine Kleiderordnung (z.B. in der Schiesslinie). Schützenvereins-T-Shirts sind gerne gesehen.
